Beleidigungen, Gewalt, Tötungsdelikte – die Fälle häuslicher Gewalttaten nehmen seit Jahren zu. Betroffen sind meist Frauen – 95 Prozent der Opfer sind weiblich. Der internationale Orange Day setzt jedes Jahr am 25. November ein Zeichen für die Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
„Ich wollte den Landtag unbedingt mal sehen“, sagte Cornelia Kampmann aus Sehnde. Dieser Wunsch wurde jetzt erfüllt: Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Rentenabteilung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau besuchte sie auf Einladung der Sehnder SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Silke Lesemann den Landtag.
Nur eine Woche nach der Wahl hat die neue rot-grüne Landesregierung heute ihren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vorgestellt: Einen Nachtragshaushalt und ein 1-Milliarde-Euro-Sofortprogramm. Pensionär*innen bekommen 300 Euro Energiepreispauschale.
Die für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständige SPD- Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann wurde gestern mit einem Ergebnis von 94,5 Prozent von ihrer Fraktion erneut zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Sprecherin für Wissenschaft und Kultur gewählt.
Wie ist es möglich, einfache und nachhaltige Wohnungen kostengünstig und in kurzer Zeit zu bauen? Und was kann die Politik dafür tun? Um diese Fragen ging es jetzt bei der Vorstellung des neuen Modellprojekts „Einfach gut!“ KSG Hannover GmbH in Laatzen.
Viele Menschen machen sich derzeit Sorgen über die gestiegenen Energiepreise und wie sie diese bezahlen können. Kein Wunder also, dass dieses Thema auch viel Raum beim Besuch von Olaf Lies (SPD), dem niedersächsischen Minister für Umwelt und Energie, in Pattensen einnahm.
Die für Laatzen zuständige SPD- Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann hat das Aqualaatzium in Laatzen jetzt gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister von Laatzen, Ernesto Nebot, besucht.
Dr. Silke Lesemann und der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch haben die Calenberger Backstube in Pattensen besucht. Hohe Rohstoff- und Energiepreise machen dem Unternehmen zu schaffen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.