„Seit meinem Amtsantritt bin ich gefühlt als Krisenmanager aktiv", betonte Kai Eggert, Bürgermeister der Stadt Laatzen, im Gespräch mit der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Silke Lesemann. Lesemann hat den Bürgermeister jetzt im Rathaus besucht.
„Ich konnte viele nette Menschen kennenlernen und vielseitige Einblicke in die Politik gewinnen“, sagt Matthis Halberkamp aus Sehnde. Der 17-Jährige hat jetzt ein Praktikum bei der Sehnder SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Silke Lesemann absolviert.
Das Land stärkt die Musikkultur in Niedersachsen: Das Kulturministerium stellt im Rahmen der Musikförderung 2023 insgesamt rund 740.000 Euro zur Verfügung. Unter den 44 geförderten Musikprojekten ist auch das beliebte Blues-Festival in Pattensen-Jeinsen.
Die Stadt Sehnde profitiert vom jetzt vorgestellten Landesbauprogramm für den kommunalen Straßenbau: Der Neubau der Brücke über die Bruchriede auf der K 147 bei Müllingen wird mit rund 338.000 Euro bezuschusst.
Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den ÖPNV in Laatzen weiter auf hohem Niveau. Insgesamt 165.000 Euro stehen in diesem Jahr für den Ausbau vor Ort bereit, von denen das Land 123.750 Euro übernimmt.
Mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" bietet das Land eine Unterstützung für die Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind. Dafür stehen insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung.
In einem Sonderplenum hat der Niedersächsische Landtag den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Regierungskoalition nur gut drei Wochen nach ihrem Amtsantritt unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.