Der Landtag hat kürzlich auf Initiative von SPD und Grünen die Erarbeitung eines Handlungskonzeptes zum Umgang mit den Bibern beschlossen - und Dr. Silke Lesemann hatte jetzt die örtlichen Akteure zu einem Status-Gespräch nach Pattensen eingeladen.
Das Land Niedersachsen wird 39 finanzschwache und überdurchschnittlich hoch verschuldetet Landkreise, Städte, Gemeinden und Samtgemeinden mit der Gewährung von Bedarfszuweisungen unterstützen.
Das Land Niedersachsen investiert in diesem Jahr 232,67 Millionen Euro für 38 Baumaßnahmen in niedersächsischen Krankenhäusern. Gute Nachrichten auch für das Klinikum Wahrendorff: Die Einrichtung erhält 8,3 Millionen aus dem Sonderinvestitionsprogramm.
Dr. Silke Lesemann, die stellvertretende Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, hat heute an den 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR erinnert.
Kooperative Gesamtschulen wie in Sehnde sollen aus dem Bestandsschutz herausgenommen werden und Regelschulcharakter in Niedersachsen erhalten. Dafür setzt sich der Arbeitskreis Kultus der SPD-Landtagsfraktion ein, der die KGS Sehnde jetzt besucht hat.
Einen Tag in die Rolle eines Landtagsabgeordneten schlüpfen – diese Möglichkeit nahm der Schüler Lemi Kara aus Pattensen beim Zukunftstag in der SPD-Landtagsfraktion wahr.
„Ich freue mich immer sehr, wenn ich Gäste aus meinem Wahlkreis durch den Landtag führen kann“: Mit diesen Worten hat die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann Landtagsabgeordnete die Besuchergruppe des Seniorenbeirats Sehnde begrüßt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.