Die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann ist Mentorin beim landesweiten Programm „Frau. Macht. Demokratie“ und hat jetzt Teilnehmerinnen und weitere politikinteressierte Frauen aus Sehnde in den niedersächsischen Landtag eingeladen.
Sie waren einst Arbeitskollegen und sind auch noch im Ruhestand eine gute Gemeinschaft: Die ehemaligen Mitarbeiter der Stadt Laatzen, die sich immer noch regelmäßig treffen und gemeinsame Ausflüge unternehmen. Zehn von ihnen haben jetzt auf Einladung der für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständigen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Silke Lesemann den niedersächsischen Landtag in Hannover besucht.
Der Fachbereich Umwelt der Region Hannover will noch in diesem Jahr mit der konkreten Planung für das Biber-Monitoring in der Leinemasch wie auch dem Calenberger Land beginnen. Wie Dr. Silke Lesemann, die für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständige SPD-Landtagsabgeordnete, in Rücksprache mit Sonja Papenfuß, Leiterin des Fachbereiches Umwelt bei der Region Hannover, mitteilte, rechnet die Regio...
In der jüngsten Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtags hat die SPD-Fraktion in einer Aktuellen Stunde auf die Leistungen der Volkshochschulen in den vergangenen 100 Jahren hingewiesen und vor einer höheren Besteuerung ihrer Leistungen gewarnt.
Dr. Silke Lesemann, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Wissenschaft, Kultur und Innovation der SPD-Landtagsfraktion, hat während der jüngsten Landtagssitzung zum Tagesordnungspunkt 12 "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes" gesprochen. Hier die Rede im Wortlaut - es gilt das gesprochene Wort.
Rede Dr. Silke Lesemann, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Wissenschaft, Kultur und Innovation der SPD-Landtagsfraktion, hat während der jüngsten Landtagssitzung zum Tagesordnungspunkt 21 "Chancen der Künstlichen Intelligenz in Niedersachsen ausbauen, Anwendungen in den Zukunftsbranchen fördern" gesprochen. Hier die Rede im Wortlaut - es gilt das gesprochene Wort.
Die SPD-geführte Landesregierung hat gestern (Mittwoch) die sogenannte Gründungsprämie für Handwerksunternehmen eingeführt. „Wir wollen mit dieser Prämie in Höhe von 10.000 Euro erreichen, dass in Niedersachsen mehr Handwerksbetriebe gegründet werden oder leichter eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für bereits existierende Betriebe gefunden werden kann“, erklärt die für Laatzen, Pattensen un...
In Niedersachsen gibt es ein neues Förderprogramm mit dem Namen „Digitalbonus.Niedersachsen“, aus dem auch kleine und mittlere Unternehmen in Laatzen, Pattensen und Sehnde ab sofort Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro für Investitionen in digitale Hard- und Software sowie IT-Sicherheit beantragen können. Wie die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann mitteilte, richtet sich das Program...
Der TSV Rethen erhält 100.000 Euro im Rahmen der Sportstättenförderung des Landes für den Bau der neuen Gymnastikhalle. Dies teilte die für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann heute (Montag) mit.
Digitalisierung, Digitalpakt Schule, Schülerbeförderung und das Schloss Marienburg: Über diese und andere Themen ging es jetzt bei einem Gespräch zwischen der für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständigen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Silke Lesemann und Pattensens Bürgermeisterin Ramona Schumann. Und Lesemann hatte gute Nachrichten im Gepäck: Die Stadt Pattensen erhält rund 668.000 Euro aus dem...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.