Zum Inhalt springen
Landtag Bibliothek Foto: Büro Lesemann/ Degener

12. Dezember 2022: Lesemann: Die niedersächsischen Studierendenwerke erhalten 2022 und 2023 insgesamt 30 Millionen Euro

Statement der hochschulpolitischen Sprecherin Dr. Silke Lesemann zum 30-Millionen-Euro-Zuschuss für die Studierendenwerke:

„Unsere Studierenden brauchen konkrete und rasch wirkende Hilfen. Der neue SPD-Wissenschaftsminister Falko Mohrs kümmert sich zügig und sorgt für wirksame Entlastungen der Studierenden. Kaum vier Wochen nach seinem Amtsantritt und eine Woche nach dem Landtagsbeschluss zum Nachtragshaushalt erhalten die niedersächsischen Studierendenwerke für dieses und kommendes Jahr insgesamt 30 Millionen Euro. Das ist eine beeindruckende Leistung.

Damit können die Studierendenwerke ihre Angebote und Preise stabil halten und so die Studierenden spürbar unterstützen. Insbesondere die landesweite Garantie für ein 2,50-Euro-Menü in allen Mensen sowie der landesseitige Ausgleich für steigende Betriebskosten in den Wohnheimen helfen, den Lebensunterhalt der Studierenden zu sichern. Zusätzlich hoffen wir auf eine praktikable Lösung seitens des Bunds zur Auszahlung der Energiepauschale in Höhe von 200 Euro, um Studentinnen und Studenten auch bei den Nebenkosten schnell unter die Arme zu greifen.“


Vorherige Meldung: Lesemann: Landtag beschließt Nachtragshaushalt- Region Hannover erhält rund 149 Millionen Euro

Nächste Meldung: 300 Millionen Euro Unterstützung: Wirtschaftsministerium stellt Kriterien für die „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" vor

Alle Meldungen