Demokratie-Tour: Landtagspräsidentin Hanna Naber besucht Bolzum

Zwischen dem Internationalen Tag der Demokratie und dem Weltkindertag macht sich Niedersachsens Landtagspräsidentin Hanna Naber vom 15. bis 18. September 2025 auf den Weg quer durch Niedersachsen. Unter dem Motto „Und nun, Demokratie, wie halten wir zusammen?“ besucht sie Orte, an denen gesellschaftlicher Zusammenhalt und gelebte Demokratie sichtbar werden.
Ein Halt ihrer Tour führte nach Bolzum. Dort haben Kommune und Bürger*innen mit dem Klimazentrum und dem Dorfladen Bolzum zwei Projekte geschaffen, die beispielhaft zeigen, wie Klimaschutz, nachhaltige Dorfentwicklung und Bürgerbeteiligung Hand in Hand gehen können.
„Gerade die aktive Mitwirkung der Bürger*innen ist entscheidend für die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen“, betonte Landtagspräsidentin Hanna Naber. „Hier in Bolzum sieht man eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit gelingt, wenn sie ganz praktisch im Alltag verankert wird.“
Der Dorfladen Bolzum ist dabei weit mehr als nur ein Geschäft. Er sichert die wohnortnahe Versorgung, stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe und ist zugleich ein sozialer Treffpunkt. Ob beim Plausch an der Theke, beim Kaffee oder beim Freunde treffen – der Laden trägt zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft bei.
Die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsbürgermeisterin von Bolzum Dr. Silke Lesemann zeigte sich erfreut über den Besuch: „Ich freue mich sehr, dass Landtagspräsidentin Hanna Naber nach Bolzum gekommen ist. Das Klimazentrum und der Dorfladen sind großartige Beispiele dafür, was entsteht, wenn Menschen ihre Heimat aktiv mitgestalten. Sie beweisen, dass Demokratie auch im Alltag gelebt wird – durch Mitmachen, Verantwortung übernehmen und gemeinsames Handeln.“