Leinenachrichten vom 4. Mai 2009
Schmetterlinge zählen und Gräser bestimmen
Von Mellanie Caglar
Pattensen. Die Ortsgruppe Pattensen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt für Sonnabend, 9. Mai, erstmals zu einem Tag der offenen Blumenwiese ein. Vor einem Jahr hatte die Ortsgruppe eine 8500 Quadratmeter große Wiese am Staatsarchiv vom Land Niedersachsen gepachtet. BUND-Mitglied und Landwirt Christian Redeker pflügte die Fläche und drillte Saatgut ein. 40 bis 50 unterschiedliche Wildkräuter und Gräser sind in den Boden eingearbeitet worden. Sie werden nach und nach blühen. Am 9. Mai will der BUND diese Wiese zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellen.
Bürgermeister Günther Griebe und die SPD-Landtagsabgeordnete Silke Lesemann haben bereits ihr Kommen zugesagt. Ziel der Aktion ist es, Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit zu geben, Wildkräuter und Gräser kennenzulernen und die zahlreichen Arten zu bestimmen. Entsprechendes Infomaterial hat die BUND-Ortsgruppe vorbereitet. Außerdem ist geplant, dass Besucher mit Zählbögen den Schmetterlingen nachspüren. Für Schulen wird die Wiese an zusätzlichen Tagen geöffnet. Thomas Franke, Leiter des Stadtarchivs, bietet zudem eine Führung durch das Gebäude an.