Landtagsabgeordnete unterstützt Lehrer Lesemann: Kabinettsbeschluss muss zurückgenommen werden – Demonstration vor Kultusministerium am 8. Mai

Laatzens Lehrer erhalten Rückendeckung von der SPD-Landtagsabgeordneten Silke Lesemann.

Von Jennifer Böhme

Laatzen. „Wir werden darauf drängen, dass die Vereinbarungen eingehalten werden und der Kabinettsbeschluss zurückgenommen wird“, kündigt Lesemann an. Sie unterstützt damit die Forderung der Lehrer auf Rückzahlung der seit zehn Jahren angesparten Arbeitszeitkonten.

Nach Bekanntgabe des Kultusministeriums, den Ausgleich der unentgeldlich geleisteten Überstunden in ferne Zukunft zu verschieben, haben Lehrer aus Laatzen die Landtagsabgeordnete um Unterstützung gebeten. Wie berichtet, war diese Ankündigung auch bei ihnen auf teils wütende Reaktionen gestoßen – für Lesemann durchaus nachvollziebar. Die Lehrer hätten in den vergangenen Jahren unbezahlte Mehrarbeit geleistet und damit dem Land einen zinslosen Kredit in mehrstelliger Millionenhöhe gegeben. Diese Mehrarbeit sei im Vertrauen auf die Einhaltung von Abmachungen geleistet worden. Seit 1998 gebe es zwischen Lehrerschaft und Landesregierung entsprechende Vereinbarungen. „Durch ihre Entscheidung verspielen Kultusministerium und Landesregierung dieses Vertrauen. Wir brauchen an den Schulen motivierte Lehrer.“ Dieser Vertrauensbruch werde das Gegenteil bewirken, befürchtet Lesemann.

Am 8. Mai ist eine Demonstration vor dem Kultusministerium in Hannover geplant. Lesemann begrüßt diesen Aufruf der Lehrerverbände. „Dies ist eine gute Gelegenheit, Protest gegen die geplante Regelung zu äußern.“