Um die flächendeckende Versorgung mit engagierten Hausärztinnen und Hausärzten sicherzustellen, soll es künftig eine Landarztquote geben. Die Regierungsfraktionen SPD und CDU werden ein entsprechendes Gesetz in das kommende Landtagsplenum einbringen.
Die SPD-geführte Landesregierung hat jetzt den Startschluss für das Sofortprogramm „Startklar in die Zukunft“ gegeben. In den Jahren 2021 und 2022 stellt das Sozialministerium insgesamt 25 Millionen Euro für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
SPD-Regionalministerin Birgit Honé hat die geförderten Projekte des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ bekanntgegeben. Die Innenstädte von Sehnde und Pattensen erhalten jeweils 345.000 Euro.
Kunden in aller Welt und ein ausgezeichneter Ruf - das Laatzener Unternehmen Sensus ist einer der größten Hersteller von Großwasserzählern weltweit. Dennoch machen sich die Mitarbeitenden Sorgen um ihren Arbeitsplatz.
Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Niedersachsen die Stadt Laatzen mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von 4,45 Millionen Euro im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs.
Die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann kandidiert erneut für den Ortsrat Bolzum und den Stadtrat in Sehnde. Die 59-Jährige führt die Liste der SPD für den Wahlbereich 2 der Stadtratswahlen an.
Vier Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion , unter ihnen Dr. Silke Lesemann, Sprecherin für Wissenschaft und Kultur, haben die Technische Universität Clausthal besucht und über zukunftsfähige Hochschulpolitik gesprochen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.